Imbolc steht für die Mitte des Winters und der Dunkelzeit. Zugleich ist es, das erste zaghafte Erwachen der Natur. Wir feiern das Wiedererwachen des Lebens in der Natur, das sogenannte Frühlingserwachen, und das spürbare Zunehmen des Lichts für‘s Leben, von Tag zu Tag mehr. Somit ist Imbolc das Fest der Hoffnung und Erneuerung, der erste wahre Lichtblick nach der dunkelsten Zeit des Winters und der Sorge, ob wohl die eingebrachten Vorräte halten werden. Langsam bereitet man sich auf das neue Erntejahr vor.
Dafür ist die Bestimmung des Wetters von Bedeutung, denn danach wird das Jahr mit der Sippe geplant. Imbolc ist das erste von vier keltischen Mondfesten und wird zum zweiten Vollmond nach Jul gefeiert.
Nachdem wir ein Imbolcritual durchgeführt haben, bedienen wir uns am Buffet, zu dem jeder etwas beiträgt und verbringen einen gemütlichen Abend. Treffpunkt ist in Eppelheim.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.