Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Der Sonnengott hat den Höhepunkt seiner Kraft erreicht und wir feiern das pure Lichtes. Dies ausgiebig und in Gesellschaft all unserer Liebsten und Freunde. Alban Heruin wird auch als das Fest der Mitte der Sonnenzeit, Mittsommer und bei unseren Keltischen Ahnen das Fest des Erwachens, der Eichen und der Magie bezeichnet. Auf die kürzeste Nacht zu Litha folgen die 12 Sonnnächte, die Zeit der Wahl, Entscheidung und Klarheit, das Pendant zur den Rauhnächten.
Es ist die Zeit, um in der Natur zu sein, das Leben mit all seinen Facetten zu geniessen und auszukosten. Das Licht, die Wärme und die Sonnenstrahlen aufzusaugen, auch wenn die Tage bereits kürzer werden, so sind sie noch immer länger als die Nächte. Verbringen wir die Zeit miteinander, gemeinsam im Freien und in der Fülle.
Auf ein stimmungs- & genussvolles Fest mit all euren Liebsten!
Nachdem wir ein Yulritual durchgeführt haben, bedienen wir uns am Buffet, zu dem jeder etwas beiträgt und verbringen einen gemütlichen Abend. Treffpunkt ist in Eppelheim.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.