Was ist ein Schamane, was ist Schamanismus?
Schamanismus ist keine einheitliche Religion, sondern eine kulturübergreifende Form religiöser Wahrnehmung und Praxis. Schamanismus bedient sich verschiedener vom Animismus geprägter, heidnischer Weltbilder, Formen der Naturreligionen, Praktiken der Naturmagie und des Volksbrauchtums, er arbeitet mit Materialien aus der Natur.
Ursprünglich stammt das Wort Schamane. das seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar ist aus dem tungusischen, das in Teilen Russlands, Chinas und Ostsibirien gesprochen wurde.
Schamanen sind Menschen, die sich mit Hilfe von Extasetechniken auf transzendenten Wegen in metaphysische Regionen begeben, um dort für ihr gesellschaftliches Umfeld bestimmte nützliche Ziele zu erreichen. So wie sich das Wort "Tempo" für Papiertaschentücher eingebürgert hat, so steht heute das Wort Schamanismus für diese Techniken.
Die spirituelle Praxis des Schamanismus ist uralt, mächtig und unseren Seelen sehr vertraut. Insbesondere in unserer technischen Welt kann er ein Weg sein, Türen zu anderen Wirklichkeitswelten zu öffnen, wo Führung, Heilung und positive Transformation zu finden sind. Diese Praxis lässt sich nicht erlesen, sondern nur erfahren.
Jeder kann schamanische Techniken erlernen um sich und anderen Menschen zu helfen.
Die Druiden der Kelten, die germanischen Priester, die amerikanischen Medizinmänner arbeiteten schamanisch.
Dazu muss man kein Schamane sein, das ist gar nicht nötig. Es gibt viele Menschen, die sich schamanischer Techniken bedienen und die sehr segensreiche Arbeit leisten.
Ich bilde keine Schamanen aus. Ich vermittle in meinen Workshops im Baukastensystem die Tools, die dazu befähigen schamanisch zu arbeiten und zu wirken.
So werden wir befähigt, die verschiedenen Räume der Anderswelt zu bereisen und die Wesen, die sich dort aufhalten zu kontaktieren.
Meine schamanischen Workshops
Im Gegensatz zu Anbietern die eine schamnische Ausbildung für mehrere 1.000€ anbieten, gibt es bei mir eine Reihe von Workshops, in denen das notwendige Grundwissen erlangt wird.
Die drei ersten Workshops bauen aufeinander auf.
Einführung in den Schamanismus
Diese Workshops sind Abendveranstaltungen mit offenem Ende und kosten 35€/Workshop. Eine Teilnahme online ist möglich. Sie finden mehrmals jährlich statt.
Dann gilt es sich zu Üben, Üben und nochmals zu Üben. Nur wer die Techniken perfekt beherrscht kann, wenn er sich gerufen fühlt tiefer in den Schamanismus einsteigen.
Hierzu dient auch die alle zwei Monate stattfindende Arbeitsgruppe Schamanismus. Hier können wir uns üben, unsere Fähigkeiten vervollkommnen, neues erfahren.
Weiterführend kann jeder das erlernen was er braucht. Es ist also nicht nötig eine teurere schamanische Ausbildung zu machen, in der man Dinge lernt die man nie braucht oder gar nicht will erlernt.
Die nächste Stufe kann die schamanische Heilung, zuerst für sich selbst, für Mutter Erde, später für andere Menschen sein. Wichtig ist allerdings, nicht der Schamane heilt, er stellt sich lediglich als Kanal, "holer Knochen", für heilende Energien zur Verfügung. Sobald man mit schamanischen Techniken für Andere arbeitet übernimmt man eine sehr große Verantwortung, denn, so segensreich der Schamanismus sein kann, so groß können auch die Gefahren sein die er birgt und denen man nur mit großer Erfahrung gegenübertreten und widerstehen kann. Um sich diese Erfahrung anzueignen benötigt man viel Übung und Erfahrung sowie die richtige Anleitung.
Weiterführende Workshops, wie beispielsweise für schamanische Heilung, Seelenrückholung usw. finden auf Anfrage statt, werden bei Bedarf individuell abgesprochen oder die in Frage kommenden Teilnehmer werden dazu eingeladen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.